Aktuelles
Informationen zu den Klausureinsichten WS 2000/2021
Zur Planung der Klausureinsichten unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienebestimmungen wenden Sie sich bitte bis zum 01.04.2021 per Mail an das Sekretariat des Lehrstuhls (renate.bauske@ovgu.de). Zwingend notwendig sind folgende Angaben:
Name
Matrikelnummer
Welche Prüfung möchten Sie einsehen.
Wichtig: Anfragen nach dem o. g. Stichtag können leider nicht berücksichtigt werden
Verfahrensweise Klausur Wirtschaftspolitik im WS 2020/21
Am Ende des WS 2020/21 wird eine Klausur im Fach Wirtschaftspolitik angeboten. Um an dieser teilnehmen zu können, müssen Sie sich rechtzeitig für die Klausur beim Prüfungsamt anmelden.
Die Klausur wird im Präsenzmodus geschrieben und unterscheidet sich deshalb von der nach dem SS 2020. Die klausurrelevanten Inhalte sind selbstverständlich die gleichen und es werden auch wieder einzelne Kontrollfragen ihren Weg in die Klausur finden, aber es wird auch Fragen geben, die nicht Bestandteil der Kontrollfragen sind. Hilfsmittel werden in der Klausur voraussichtlich nicht zugelassen sein – vielleicht ein Taschenrechner, das steht noch nicht fest.
Bachelorabschlussarbeiten WS 2020/21
Eine Themenauswahl für die Bachelorarbeiten im WS 2020/21 finden Sie hier
Informationen zum Masterseminar WS 2020/21
Informationen zum Masterseminar 2020/21 finden Sie hier
Prof. Dr. Joachim Weimann erhält den Ordnungspolitischen Preis des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Für seinen FAZ.NET-Artikel "Unterschätzter Emissionshandel" vom 23.03.2019 erhielt Prof. Dr. Joachim Weimann den Ordnungspolitischen Preis 2020 des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Preis.